Ihre Karriere im Bereich Tax & Audit

Unsere Entwicklungslaufbahn vom Auszubildenden bis hin zur/zum Partner:in in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung.

Karriere als Specialist

In der Position des Finanz- und Lohnbuchhalters oder des Steuerfachangestellten
(m|w|d) beginnen Sie bei uns als Specialist. Ein Einstieg in den Bereich als Auszubildender (Specialist in Training) ist ebenfalls möglich. Detaillierte Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.

Karriere als Professional

Als Bilanzbuchhalter:in, Steuerfachwirt:in, Steuer- und Prüfungsassistent:in oder Financial Analyst (m|w|d) können Sie bei uns in der Position als Professional tätig werden.

Gerne fördern wir Ihr Examen zum Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer (m|w|d), Ihre Fortbildung zum CVA bzw. CFA oder andere, berufsspezifische Weiterbildungen

Als nächster Entwicklungsschritt nach dem Professional ist der Manager vorgesehen.

Karriere als Manager/Senior Manager/Director

Als Steuerberater, Wirtschaftsprüfer (m|w|d), CVA oder CFA können Sie Ihre Karriere bei uns als Manager starten. Zudem können auch erfahrene Professionals oder Specialists aus den Bereichen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung eine Position als Manager übernehmen, ggf. mit Leading-Komponente.

Gerne fördern wir Ihr Examen zum Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer (m|w|d) bzw. Ihre Fortbildung zum CVA oder CFA.

Ab der Stufe (Senior) Manager (m|w|d) begleiten Sie zusätzlich zu Ihren fachlichen Tätigkeiten weniger erfahrene Kolleg:innen als erfahrene:r Mentor:in. Zudem übernehmen Sie Vorträge und Veröffentlichungen, beispielsweise in unseren internen Jour Fixen oder in Webinaren.

Ab der Stufe Senior Manager verfügen Sie über ein individuell einsetzbares Fortbildungsbudget von 3.000 EUR pro Jahr.

Nach der Entwicklungsstufe des Senior Managers können Sie bei uns eine Karriere als Partner:in oder als Director anstreben.

In der herausgehobenen Position des Director agieren Sie als kanzleibekannte:r Ansprechpartner:in für ein Spezialgebiet und als Wissensträger:in. Sie treiben interne Themen voran, übernehmen die Entwicklung eines Produktes und die Zukunftssicherung des eigenen Spezialbereichs. Außerdem beteiligen sich an der Entwicklung und Repräsentanz unserer Kanzlei. Zudem obliegt Ihnen die eigenständige Mandantenbetreuung sowie -akquise.
 
Eine Entwicklung in die Partnerschaft ist als Director nicht vorgesehen.

„Die Tätigkeit eines Senior Managers ist sehr vielfältig und umfasst im Wesentlichen drei Ebenen:

Die primäre Ebene ist natürlich die fachliche Arbeit. Dies geht einher mit der zweiten Ebene, der fachlichen Personalführung. Hierzu zählt vor allem die Ausbildung und Anleitung junger Kolleg:innen.

Die dritte Ebene umfasst schließlich die Repräsentanz der Kanzlei, insbesondere in Form von Referententätigkeiten bei Seminaren oder Vorlesungen an den Universitäten und Hochschulen.“

Caterina Adel
Senior Manager, Steuerberaterin bei SONNTAG

Führungspositionen im Bereich Tax & Audit

Führung übernehmen bei SONNTAG

Unser strukturiertes Karrieremodell eröffnet gezielte Entwicklungsmöglichkeiten für Führungspersönlichkeiten, die fachlich überzeugen, Verantwortung übernehmen und ihre Teams aktiv weiterentwickeln. Führung bei SONNTAG bedeutet: Strukturen und Kultur gestalten, Orientierung geben, Eigenverantwortung fördern und gemeinsam Erfolge erzielen.

Bereits ab zwei Kolleg:innen übernehmen Sie fachliche und organisatorische Verantwortung – unterstützt durch moderne Tools, klare Entwicklungswege und individuelle Förderung. Mit regelmäßigem Feedback, lösungsorientierter Begleitung und offener Kommunikation schaffen wir ein faires und leistungsstarkes Arbeitsumfeld, in dem Talente wachsen können.

Wachsen Sie mit SONNTAG – als Fachkraft, Führungspersönlichkeit und Mensch.

Hier finden Sie Ihre individuelle Führungsperspektive:

Leading-Komponente

Die Leading-Komponente beinhaltet zusätzlich zur Position Manager, Senior Manager oder Director die fachliche und organisatorische Führung eines zugeordneten Teams.

Partner

Nach der Karrierestufe des Senior Managers steht Ihnen auch die Partnerschaft offen. Zusätzlich zur fachlichen Exzellenz und einer Führungspersönlichkeit wird in dieser Position auch Unternehmergeist erwartet.

Bei uns können Sie in folgenden fünf Practice Groups im Bereich Tax & Audit tätig werden:

Der Bereich Tax Advisory befasst sich mit der steuerlichen Gestaltungsberatung im nationalen und internationalen Kontext. Die Begleitung steuerlicher Transaktionen und die allgemeine Beratung der Mandanten zu steuerlichen Rechtsfragen gehören hier zum Tagesgeschäft. Unsere Kolleg:innen in Augsburg und Nürnberg arbeiten in diesem Bereich verteilt auf Teams an folgenden Themen:

•    Umsatzsteuer
•    Internationales Steuerrecht
•    Steuerstrafrecht
•    Compliance
•    Umwandlungsrecht
•    Konzernsteuerrecht
•    Immobiliensteuerrecht
•    Unternehmens- und Vermögensnachfolge
•    Investmentsteuerrecht
•    Transaktionssteuerrecht
•    Steuerzentriertes Gesellschaftsrecht/M&A

Im Bereich Group Tax können Sie als Manager in Augsburg oder Ulm unter anderem in der Erstellung von Steuererklärungen sowie Jahresabschlüssen und der Unterstützung bei steuerlichen Fragen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen tätig werden.

Umfassende Beratung von (inter-)nationalen Unternehmen und Konzernen hinsichtlich der laufenden Besteuerung sowie der Optimierung der steuerlichen Gesamtsituation gehört zum Kernbereich dieser Practice Group.

Die Themenfelder sind:

•    laufende steuerliche Deklaration
•    Nutzung der Gestaltungsmöglichkeiten zur Besteuerung von Unternehmensgruppen
•    Konzernsteuerplanung und Entwicklung einer Steuerstrategie | Optimierung von Konzernstrukturen
•    Beratung bei der Ermittlung von latenten Steuern im Konzern
•    Beratung bei ertrag- und umsatzsteuerlichen Organschaften
•    Umsetzung von Umwandlungsvorgängen im Jahresabschluss, der E-Bilanz sowie in den Steuererklärungen
•    Ermittlung und Dokumentation fremdvergleichskonformer Verrechnungspreise

An unseren Standorten in Augsburg und Ulm angesiedelt, beschäftigt sich der Bereich Corporate Tax mit der steuerlichen Beratung von KMUs. Neben der Beratung stehen hier die Themen Deklaration, Jahresabschlusserstellung, Steuererklärungen und die Finanz- und Lohnbuchhaltung im Fokus.

Im Bereich der Wirtschaftsprüfung verfolgen wir den risikoorientierten Prüfungsansatz entsprechend internationaler Vorgaben.

Wir übernehmen gesetzlich vorgeschriebene und freiwillige Abschlussprüfungen einschließlich der Prüfung von Konzernabschlüssen nach den Vorschriften des HGB und der internationalen Rechnungslegung (IAS/IFRS, US-GAAP) sowie Sonder­prüfungen und Ordnungsmäßigkeitsprüfungen.

Im Rahmen der wirtschaftsprüfungsnahen Unternehmensberatung gehören unter anderem zu unserem Aufgabenspektrum die Unternehmensbewertung einschließlich der Erstellung von Bewertungsgutachten gemäß IDW S1, die Erstellung integrierter Unternehmensplanungen, die Sanierungs- und Restrukturierungsberatung einschließlich der Erstellung von Sanierungsgutachten gemäß IDW S6 sowie die Beratung öffentlicher Unternehmen und die Durchführung von komplexen Projekten zur Umstellung der handelsrechtlichen auf internationale Rechnungslegung (IFRS).

Der Bereich Family Office-Tax befasst sich mit der Betreuung vermögender Privatpersonen aus steuerlicher Sicht. Neben der Steuerberatung im Bereich großer Vermögen stehen hier Unternehmensumstrukturierungen, Steuergestaltungen, Nachfolgeberatungen, Begleitung von M & A Transaktionen sowie Gemeinnützigkeitsrecht mit besonderem Schwerpunkt Stiftungen im Mittelpunkt der Beratung.

Einblick in unseren Berufsalltag.

Als Steuerberater (m|w|d) können Sie bei uns in verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowie in verschiedenen Positionen tätig werden. 

In diesem Video erhalten Sie einen Einblick, was unsere Kolleg:innen denken.

Das bieten wir Ihnen.

Unser Fokus liegt auf dem Wohlergehen unserer Mitarbeitenden. Die Benefits von SONNTAG sind ein Ausdruck unseres Engagements für Ihre Zufriedenheit und Ihr berufliches Wachstum. Von flexiblen Arbeitszeiten über Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu Gesundheitsleistungen: Wir investieren in Sie, damit Sie Ihr volles Potenzial entfalten können. Denn wir glauben, dass ein unterstützendes Umfeld nicht nur unsere Mitarbeitenden stärkt, sondern auch unseren Mandanten zugutekommt. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, die eine Karriere bei uns bietet.

TOP